WILDTIER-GEDENKFEIER

Veröffentlicht am 5. Oktober 2024 um 12:13

Die "Alternative Hubertusfeier" am Gedenktag des Heiligen (3. 11.) in der Donaucity-Kirche Wien bot Gelegenheit, dem historischen Hubertus Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Tatsächlich war der frühmittelalterliche Heilige Bischof von Lüttich. Als „Apostel der Ardennen“ (gestorben 727) hatte der eifrige Seelsorger wohl Wichtigeres zu tun, als Waldtieren aufzulauern. Vielmehr verbot er Jägern, ihre erste Beute der römischen Jagdgöttin Diana zu opfern. Es bleibt sein einzig nachgewiesener Bezug zur Jagd.

Organisiert vom Koordinationsteam „Volksbegehren Bundes-Jagdgesetz“ sprachen Prof. Rudolf Winkelmayer (Bevollmächtigter des Volksbegehrens für ein Bundesjagdgesetz), Prof. Kurt Remele (Universität Graz), Pfarrerin Mag. Ulrike Frank-Schlamberger (Evangelische Kirche) und Mag. Kurt Neumeyr (AKUT Österreich). Der Chor "Persephone" und eine Powerpoint-Präsentation mit berührenden Tierbildern rundeten diese Wildtiergedenkfeier, die sich bewusst als Kontrapunkt zu sogenannten "Hubertusmessen" verstand, ab.